Der Wartebereich ist die Visitenkarte eines jeden Berufstandes und jeder beruflichen Aktivität – egal ob es sich um ein Atrium, den Eingangsbereich eines öffentlichen Gebäudes, den Eingang einer Arztpraxis oder eines Büros handelt – denn er hinterlässt bei den Besuchern einen ersten Eindruck.
Sich unmittelbar wohlfühlen zu können, ist ein grundlegender Anspruch, den wir mit der Bio-Sitzbank umsetzen konnten. Es handelt sich dabei um ein modulares Sitzmöbelsystem in Balkenbauweise, das sich ideal für die Einrichtung von größeren Räumlichkeiten wie Hörsälen, Multifunktions- und Konferenzräumen eignet. Die Bio-Sitzbank (mit zwei, drei, vier und fünf Sitzplätzen) verfügt über sehr breite und bequeme Sitzflächen und Rückenlehnen aus recyceltem Polypropylen.
Die Sitzfläche wird von einem Balken mit nur zwei seitlichen Standbeinen getragen, damit der Boden unter der Sitzbank leicht gereinigt werden kann, auch wenn sie in einem Gang oder an einer Wand aufgestellt ist.
Die individuell anpassbaren Bezüge (Ökoleder, feuerfester Stoff) machen die Bio-Sitzbank zu einer wandlungsfähigen Erweiterungskomponente, die sich an verschiedene Stile und Funktionen anpassen lässt.
Bio gibt es nicht nur als Bank, sondern auch als Stuhl oder als Hocker.